Wenn man seine Elektroinstallation plant, sollte man immer auch auf die Details und die Funktionalität achten. Manche Dinge liegen auf der Hand wie Schalter für die Rollladenantriebe oder die Markise. Auch denkt man sicher an Lichtschalter, aber hier sollte man schon innehalten und überdenken, wie viele man wirklich braucht, oder wo man vielleicht Schalter reduzieren kann. Bei nur einer Hauptlichtquelle im Raum benötigen Sie natürlich nur einen einfachen Flächenwippschalter, aber in großen Räumen sind heutzutage oft schon 2 (oder mehrere) Deckenlampen installiert. Mit dem Doppelwippschalter können Sie diese getrennt voneinander bedienen, belegen aber nur einen Rahmenplatz!
Im Alltag zeigt sich oft, dass man ein zentrales Thema oftmals in der Planung übersieht: Steckdosen! Wer kennt das nicht: Schöne Stehlampen gekauft, aber plötzlich weiß man nicht, wo man sie positionieren kann, weil man keine freien Steckplätze mehr hat oder gar keine Stromdose in der Nähe ist. Planen Sie also immer ausreichend Schuko-Dosen in Ihrem Mehrfachrahmen ein. Nicht, dass Sie sich am Ende ärgern oder mit unansehnlichen Mehrfachsteckdosen improvisieren!